Wir für Karben

Am 14. März 2021 waren Sie zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung, der Ortsbeiräte und des Wetterauer Kreistags aufgerufen. Mit 51,19% der Stimmen haben wir von Ihnen die Aufgabe erhalten, unser Karben weiterzuentwickeln. Das machen wir gerne und freuen uns über Ihre Anregungen und Ideen und Ihre weitere Unterstützung.

Unser Programm für die Stadt Karben finden Sie hier.

Aktuelles

Spitzenreiter beim Fahrradtest - CDU freut sich und will weitere Maßnahmen umsetzen
, Pressemitteilung
Die CDU freut sich, dass die Stadt Karben beim Fahrrad-Klimatest des ADFC unter den acht bewerteten Wetterauer Kommunen die beste Bewertung erreicht hat. "Der Ergebnis zeigt, dass wir mit unseren Anstrengungen auf dem richtigen Weg sind. Die Stadt Karben hat massiv in die Radwege investiert, so auch in die Verbindungen zu unseren Nachbarn wie mit dem jüngst eröffneten Radweg nach Bad Homburg", so CDU-Vorsitzender Mario Beck, der zugleich betont: "Erfreulich ist, dass sich die Radfahrer in Karben laut der Befragung vergleichsweise sicher fühlen.
Baden in Karben: Naturbad in Schwalbach als Blaupause?
, Pressemitteilung
Die Planungen für ein Naturschwimmbad in Karben nehmen konkrete Formen an. Bereits zum zweiten Mal machte sich eine Delegation der Karbener CDU, aus deren Reihen der Vorschlag stammte, zu einem schon in Betrieb befindlichen Naturschwimmbad auf: vor wenigen Wochen in Hirzenhain am Rande des Vogelsbergs, nunmehr in Schwalbach am Taunus. „Wir haben wertvolle Hinweise erhalten, wie man das Bad kosteneffizient gestalten kann und auf was man achten muss. Von beiden Besuchen nehmen wir den Eindruck mit, dass ein Naturschwimmbad eine große Bereicherung für unsere Stadt werden kann“, fasst CDU-Vorsitzender Mario Beck zusammen.
S6-Verspätungen: Bahn antwortet auf Beschwerden der Stadt Karben
, Presemittteilung
Die Karbener CDU ist unzufrieden mit der Zuverlässigkeit der S-Bahnlinie 6. „Mit rund 700 Millionen Euro Steuergeld wurde die Main-Weser-Bahn bis Bad Vilbel viergleisig ausgebaut, was wir ausdrücklich unterstützen, ebenso wie den weiteren Ausbau nach Friedberg. RMV und Deutsche Bahn stehen in der Pflicht, auf der besseren Infrastruktur den Betrieb so zu organisieren, dass die Bahnpendler auch die Vorteile der durch sie getragenen Investition spüren. Aktuell ist das leider nicht ausreichend gewährleistet“, so CDU-Vorsitzender Mario Beck. Seine Fraktion hatte im Stadtparlament beantragt, Vertreter von Bahn und RMV zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung nach Karben einzuladen. „Leider lehnen RMV und Bahn einen vor Ort Termin ab und haben der Stadtverwaltung lediglich schriftlich geantwortet. Auch das spricht nicht für Bürger- und Kundennähe“, bedauert Beck.

Weitere Einträge

Termine

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Social Media